Massgebend bei der Förderung ist die Art der Haustechnikanlage sowie die Grösse des Bauobjektes. Die Förderung kann bis zu CHF 20'000.- betragen. Mit Hilfe des Berechnungstools können Sie Ihren individuellen Förderanspruch ermitteln.
Beispiel: Einfamilienhaus mit 150m2 EBF
Holzfeuerung mit Partikelabscheider
holzenergie.ch/Partikelabscheider |
|
Zentrale Holzheizung (+ Speicher) |
CHF 5`935. |
Pelletsfeuerung |
CHF 7`840.- |
|
|
Wärmepumpe mit Betriebs QM |
|
WP - Erdwärme |
CHF 4`982,- |
WP - Luft |
CHF 3`870.- |
Bonus Partikelabscheider
Der Partikelabscheider muss im Normalbetrieb einen Abscheidegrad von mindestens 60% gewährleisten.
> Wenn eine Holzfeuerung mit „Bonus Partikelabscheider“ zugesichert wurde, muss der Partikelabscheider im Normalbetrieb einen Abscheidegrad von mindestens 60% gewährleisten.
Bonus Betriebs QM
Um den Bonus Betriebs QM zu erhalten, muss vor Auszahlung der Systemwirkungsgrad Plus über ein Betriebsjahr nachgewiesen werden.
Die Daten sind über total 5 Betriebsjahre zu liefern. Ihre Anlage nimmt mit Inanspruchnahme des Bonus Betriebs QM automatisch an einer Forschungsstudie teil. Die Daten können in diesem Rahmen veröffentlicht werden. Im Gegenzug lässt sich Ihre Anlageneffizienz mit anderen vergleichen und optimieren. Das Optimierungspotenzial wird auf 10% der Betriebskosten geschätzt.
> Wenn eine Wärmepumpe mit „Bonus Betriebs QM“ zugesichert wurde, muss vor Auszahlung der Systemwirkungsgrad Plus über ein Betriebsjahr nachgewiesen werden.