Donnerstag, 23.03.2023

Mobilität der Zukunft (Referent Stefan Hartmann)


Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Mit der Vortragsreihe «Faszination Energie» lässt das Institut für Energiesysteme IES die Tradition aufleben, sich an die Öffentlichkeit zu wenden, sich aktiv in die politische Diskussion einzubringen und sein Wissen praxisgerecht weiterzugeben.

 

Den Anfang machte Stefan Bertsch mit einem Vortrag zum Thema Wärmepumpen. Wo stehen wir heute, worauf muss beim Einsatz geachtet werden und wohin geht die Entwicklung? Im zweiten Vortrag erläuterte Markus Markstaler wesentliche Aspekt von PV Anlagen zur Eigenstromproduktion. Welche Anlagengrösse ist angemessen? Welche Bedeutung haben Eigenverbrauchsanteil und Batteriespeicher? Im dritten Vortrag beleuchtet Stefan Hartmann, E-Mobilitätsmanager bei der illwerke vkw, Mobilität der Zukunft. Wo stehen wir heute konkret? Was kommt auf uns zu?


Die Präsentationen stehen auf der Webseite des Förderverein Institut für Energiesysteme zur Verfügung.

10. November: Wärmepumpen - praktische Erfahrungen (Referent Stefan Bertsch)


26. Januar: Photovoltaik zur Eigenstromproduktion (Referent Markus Markstaler)

 

23. März: Mobilität der Zukunft (Referent Stefan Hartmann)

01. Juni: Wasserstoff und Power2X (Referent Matthias Berthold)


Ort: OST, Campus Buchs, Werdenbergstrasse 4, Hörsaal G2. Es besteht auch die Möglichkeit online teilzunehmen.

Zeit: 18:00-19:00 Vortrag und Diskussion mit anschliessendem Apéro

Die Teilnahme ist gratis. Aus organisatorischen Gründen (Apéro) bitten wir jedoch um eine Anmeldung mit Formular oder an ">

 



turkish voiceover