• Energieförderung
    • Landesförderung
    • Gemeindeförderung
    • Wirtschaft
      • Klimastiftung LIFE
      • KMU-Modell
      • Energie-Netzwerk/ Erfahrungsaustausch
  • Energiekataster
    • Energiekataster
  • Infopool
    • Aus- und Weiterbildung
    • Publikationen
      • EnergiePraxis
      • Energiespartipps
      • Energiefachstelle
    • Infopool LLV
    • Gebäudehülle
    • Heizung
      • Holzheizung
      • Wärmepumpe
    • Photovoltaik
    • Minergie
    • Brauchwarmwasser
    • Elektromobilität
      • Elektro-Ladestation
      • Elektro-Fahrzeuge
  • Akteure FL
    • Öffentliche Institutionen
      • Landesverwaltung
      • Energiefachstelle
      • Gemeinden
      • Kommissionen
    • Vereinigungen/Kammern/ etc.
      • LIA
      • sia
    • Energieversorger
    • Solar/Umwelt/Klima
    • Energie-Netzwerk
    • Energielabel
      • Minergie
      • Energiestadt
      • Energieland Liechtenstein
  • Energiepolitik FL
    • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
    • Sonderseite Energieversorgung
    • Klima und Umwelt
    • Energiestrategie / Vision
    • Kommissionen
    • Rechtsgrundlagen

energiebuendel_pos_retina.jpg

  • Energieförderung
    • Landesförderung
    • Gemeindeförderung
    • Wirtschaft
      • Klimastiftung LIFE
      • KMU-Modell
      • Energie-Netzwerk/ Erfahrungsaustausch
  • Energiekataster
    • Energiekataster
  • Infopool
    • Aus- und Weiterbildung
    • Publikationen
      • EnergiePraxis
      • Energiespartipps
      • Energiefachstelle
    • Infopool LLV
    • Gebäudehülle
    • Heizung
      • Holzheizung
      • Wärmepumpe
    • Photovoltaik
    • Minergie
    • Brauchwarmwasser
    • Elektromobilität
      • Elektro-Ladestation
      • Elektro-Fahrzeuge
  • Akteure FL
    • Öffentliche Institutionen
      • Landesverwaltung
      • Energiefachstelle
      • Gemeinden
      • Kommissionen
    • Vereinigungen/Kammern/ etc.
      • LIA
      • sia
    • Energieversorger
    • Solar/Umwelt/Klima
    • Energie-Netzwerk
    • Energielabel
      • Minergie
      • Energiestadt
      • Energieland Liechtenstein
  • Energiepolitik FL
    • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
    • Sonderseite Energieversorgung
    • Klima und Umwelt
    • Energiestrategie / Vision
    • Kommissionen
    • Rechtsgrundlagen

Energiebündel

  • Energieförderung
    • Landesförderung
    • Gemeindeförderung
    • Wirtschaft
      • Klimastiftung LIFE
      • KMU-Modell
      • Energie-Netzwerk/ Erfahrungsaustausch
  • Energiekataster
    • Energiekataster
  • Infopool
    • Aus- und Weiterbildung
    • Publikationen
      • EnergiePraxis
      • Energiespartipps
      • Energiefachstelle
    • Infopool LLV
    • Gebäudehülle
    • Heizung
      • Holzheizung
      • Wärmepumpe
    • Photovoltaik
    • Minergie
    • Brauchwarmwasser
    • Elektromobilität
      • Elektro-Ladestation
      • Elektro-Fahrzeuge
  • Akteure FL
    • Öffentliche Institutionen
      • Landesverwaltung
      • Energiefachstelle
      • Gemeinden
      • Kommissionen
    • Vereinigungen/Kammern/ etc.
      • LIA
      • sia
    • Energieversorger
    • Solar/Umwelt/Klima
    • Energie-Netzwerk
    • Energielabel
      • Minergie
      • Energiestadt
      • Energieland Liechtenstein
  • Energiepolitik FL
    • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
    • Sonderseite Energieversorgung
    • Klima und Umwelt
    • Energiestrategie / Vision
    • Kommissionen
    • Rechtsgrundlagen

Energieland Liechtenstein

Home /Akteure FL /Energielabel /

Energieland Liechtenstein

Das erste Energieland weltweit

Die Anstrengungen haben sich gelohnt. Da seit November 2012 alle Gemeinden den strengen Anforderungen genügen und das Energiestadt- Label erreicht haben, ist ein Ziel der Energiestrategie 2020 erfüllt. Alle Gemeinden im Fürstentum Liechtenstein dürfen sich von nun an Energiestadt nennen. Dieses Zertifikat des gleichnamigen Trägervereins wird an Gemeinden verliehen, die eine nachhaltige Energiepolitik vorleben und umsetzen. Somit ist Liechtenstein das erste Land weltweit, dass sich «Energieland» nennen darf.

Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und setzen auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen. Das Label "Energiestadt" ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. 

Energiestadt - european energy award
 

Balzers
seit 24.11.2009
Eschen-Nendeln
seit 19.6.2012
Gamprin-Bendern
seit 20.11.2012
Mauren-Schaanwald
seit 24.11.2008
Planken
seit 6.6.2006
Ruggell
seit 23.11.2010
Schaan
seit 25.9.2007
Schellenberg
seit 20.11.2012
Triesen
seit 8.6.2004
Triesenberg
seit 20.11.2012
Vaduz
seit 24.11.2012

Energiefachstelle Liechtenstein                      
im Amt für Volkswirtschaft 

Postadresse
Postfach 684, 9490 Vaduz 

Standort
Poststrasse 1, 9494 Schaan 

Telefon
+423 236 69 88

E-Mail
info.energie(at)llv.li 

Impressum
Datenschutz