• Förderung
    • Landesförderung
    • Gemeindeförderung
    • Wirtschaft
      • Klimastiftung LIFE
      • KMU-Modell
      • Energie-Netzwerk/ Erfahrungsaustausch
  • Infopool
    • Gebäude
      • Gebäudehülle
      • Heizung und Warmwasser
        • Holzheizung
        • Wärmepumpe
        • Brauchwarmwasser
      • Minergie
    • Energieerzeugung Photovoltaik
    • Elektromobilität
      • Elektro-Ladestation
      • Elektro-Fahrzeuge
    • Publikationen
      • EnergiePraxis
      • Energiespartipps
      • Energiefachstelle
    • Baufachleute
      • U-Wert
      • Energiebezugsfläche
      • Wärmebrücken
    • Aus- und Weiterbildung
    • Gebäudesanierung
  • Energiekataster
    • Energiekataster
  • Akteure FL
    • Öffentliche Institutionen
      • Landesverwaltung
      • Energiefachstelle
      • Gemeinden
      • Kommissionen
    • Fachvereinigungen
      • sia - Schweizerischer Ingenieur. und Architektenverein
      • lia - Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung
    • Energieversorger
    • Solar/Umwelt/Klima
    • Energie-Netzwerk
    • Energielabel
      • Minergie
      • Energiestadt
      • Energieland Liechtenstein
  • Energiepolitik FL
    • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
    • Sonderseite Energieversorgung
    • Klima und Umwelt
    • Energiestrategie / Vision
    • Kommissionen
    • Rechtsgrundlagen
  • Förderung
    • Landesförderung
    • Gemeindeförderung
    • Wirtschaft
      • Klimastiftung LIFE
      • KMU-Modell
      • Energie-Netzwerk/ Erfahrungsaustausch
  • Infopool
    • Gebäude
      • Gebäudehülle
      • Heizung und Warmwasser
        • Holzheizung
        • Wärmepumpe
        • Brauchwarmwasser
      • Minergie
    • Energieerzeugung Photovoltaik
    • Elektromobilität
      • Elektro-Ladestation
      • Elektro-Fahrzeuge
    • Publikationen
      • EnergiePraxis
      • Energiespartipps
      • Energiefachstelle
    • Baufachleute
      • U-Wert
      • Energiebezugsfläche
      • Wärmebrücken
    • Aus- und Weiterbildung
    • Gebäudesanierung
  • Energiekataster
    • Energiekataster
  • Akteure FL
    • Öffentliche Institutionen
      • Landesverwaltung
      • Energiefachstelle
      • Gemeinden
      • Kommissionen
    • Fachvereinigungen
      • sia - Schweizerischer Ingenieur. und Architektenverein
      • lia - Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung
    • Energieversorger
    • Solar/Umwelt/Klima
    • Energie-Netzwerk
    • Energielabel
      • Minergie
      • Energiestadt
      • Energieland Liechtenstein
  • Energiepolitik FL
    • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
    • Sonderseite Energieversorgung
    • Klima und Umwelt
    • Energiestrategie / Vision
    • Kommissionen
    • Rechtsgrundlagen

Energiebündel

  • Förderung
    • Landesförderung
    • Gemeindeförderung
    • Wirtschaft
      • Klimastiftung LIFE
      • KMU-Modell
      • Energie-Netzwerk/ Erfahrungsaustausch
  • Infopool
    • Gebäude
      • Gebäudehülle
      • Heizung und Warmwasser
        • Holzheizung
        • Wärmepumpe
        • Brauchwarmwasser
      • Minergie
    • Energieerzeugung Photovoltaik
    • Elektromobilität
      • Elektro-Ladestation
      • Elektro-Fahrzeuge
    • Publikationen
      • EnergiePraxis
      • Energiespartipps
      • Energiefachstelle
    • Baufachleute
      • U-Wert
      • Energiebezugsfläche
      • Wärmebrücken
    • Aus- und Weiterbildung
    • Gebäudesanierung
  • Energiekataster
    • Energiekataster
  • Akteure FL
    • Öffentliche Institutionen
      • Landesverwaltung
      • Energiefachstelle
      • Gemeinden
      • Kommissionen
    • Fachvereinigungen
      • sia - Schweizerischer Ingenieur. und Architektenverein
      • lia - Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung
    • Energieversorger
    • Solar/Umwelt/Klima
    • Energie-Netzwerk
    • Energielabel
      • Minergie
      • Energiestadt
      • Energieland Liechtenstein
  • Energiepolitik FL
    • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
    • Sonderseite Energieversorgung
    • Klima und Umwelt
    • Energiestrategie / Vision
    • Kommissionen
    • Rechtsgrundlagen

Energiefachstelle Liechtenstein

Energiefachstelle

Energiefachstelle

Sonderseite Abstimmungen Energievorlagen

Sonderseite

Energiespartipps

Energiespartipps

Aktuelles

Umsetzung Energiestrategie 2030: Fortschritte erzielt, zur Energiewende sind aber weitere Anstrengungen nötig

03.11.2023
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Oktober 2023 den 3. Monitoringbericht zur Umsetzung der Energiestrategie 2030 über das Berichtsjahr 2022 verabschiedet. Der Bericht zeigt auf, welche Entwicklungen sich im Einklang mit den Zielsetzungen der Energiestrategie 2030 befinden und wo Handlungsbedarf besteht. Die Umsetzungsbilanz 2022 zeigt eine gute Zielerreichung. Diese beruht allerdings auf zufälligen, nicht planbaren Effekten wie der warmen und trockenen Witterung und ist daher nicht stabil.
weiterlesen

Anmeldung jetzt möglich! Neuauflage Thermografie-Förderprogramm für ältere Liegenschaften

02.11.2023
Energiepreisentwicklung, Versorgungssicherheit und Sparmassnahmen – Schlagworte, die 2022 in aller Munde waren. Auch 2023 sind die Energiepreise hoch und langfristige Verbrauchsreduktionen von Bedeutung. Daher geht das Thermografie-Förderprogramm in eine zweite Runde.
weiterlesen

Minergie: Die Label-Plattform löst die Minergie Online-Plattform (MOP) ab

06.09.2023
Im Zuge der Überarbeitung und Harmonisierung der Schweizer Gebäudelabels wird auch die Nachweisführung und Zertifizierung vereinheitlicht und zukünftig auf einer gemeinsamen Online-Plattform durchgeführt.
weiterlesen

Alle Mitteilungen anzeigen

Veranstaltungen

EnergieForum: CO2-Abscheidung und Speicherung

01.02.2024, 18:00 - 01.02.24, 19:00

EnergieForum, Fachhochschule Buchs
Ort: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Buchs SG, Werdenbergstrasse 4, Hörsaal G2
Zeit: 18:00 bis 19:00 Uhr, mit anschliessendem Apéro

Die Teilnahme ist gratis. Aus organisatorischen Gründen (Apéro) sind wir dankbar für eine unverbindliche Anmeldung an:
fv-ies(at)ost.ch

weiterlesen

EnergieForum: Agri-PV und alpine Solaranlagen

21.03.2024, 18:00 - 21.03.24, 19:00

EnergieForum, Fachhochschule Buchs
Ort: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Buchs SG, Werdenbergstrasse 4, Hörsaal G2
Zeit: 18:00 bis 19:00 Uhr, mit anschliessendem Apéro

Die Teilnahme ist gratis. Aus organisatorischen Gründen (Apéro) sind wir dankbar für eine unverbindliche Anmeldung an:
fv-ies(at)ost.ch

weiterlesen

EnergieForum: Stadt der Zukunft

23.05.2024, 18:00 - 23.05.24, 19:00

EnergieForum, Fachhochschule Buchs
Ort: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Buchs SG, Werdenbergstrasse 4, Hörsaal G2
Zeit: 18:00 bis 19:00 Uhr, mit anschliessendem Apéro

Die Teilnahme ist gratis. Aus organisatorischen Gründen (Apéro) sind wir dankbar für eine unverbindliche Anmeldung an:
fv-ies(at)ost.ch

weiterlesen


Alle Veranstaltungen anzeigen

Energiefachstelle Liechtenstein                      
im Amt für Volkswirtschaft 

Postadresse
Postfach 684, 9490 Vaduz 

Standort
Poststrasse 1, 9494 Schaan 

Telefon
+423 236 69 88

E-Mail
info.energie(at)llv.li 

Impressum
Datenschutz