Energiestrategie 2030
Die Energiepolitik Liechtensteins zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen zu senken, den Energieverbrauch zu optimieren und erneuerbare Energien auszubauen. Damit soll bis 2050 eine 100%ige Reduktion der energiebedingten Treibhausemissionen erreicht werden. Im Mittelpunkt stehen Energieeffizienz, CO₂-Reduktion und die Dekarbonisierung aller Sektoren, insbesondere des Gebäudesektors und des Verkehrs.
Zur Umsetzung werden Massnahmen wie die Förderung von Gebäudesanierungen, der Ausbau erneuerbarer Energien und der Umstieg auf emissionsarme Mobilität vorangetrieben. Förderprogramme für Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und die Sanierung der Gebäudehülle sollen Privatpersonen und Unternehmen anregen, in klimafreundliche Technologien zu investieren.
Zusätzlich unterstützt Liechtenstein Energieberatung und setzt auf Sensibilisierung der Bevölkerung. Internationale Kooperationen, insbesondere im Rahmen der Klimaziele der Schweiz und des Pariser Abkommens, stärken die Strategie. Die Energiestrategie 2030 kombiniert somit ökologische und wirtschaftliche Ziele, um eine nachhaltige Energiezukunft sicherzustellen.
Infomaterial und Dokumente
Ziele von energiebündel.li
energiebündel.li zielt darauf ab, die Energiewende im Land aktiv zu fördern und Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Gemeinden auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu unterstützen. Zudem trägt es dazu bei, Informationen zu regionalen Akteuren und zu verschiedenen Energiethemen einfach zu finden.
Die wesentlichen Ziele umfassen:
- Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien: Unterstützung für die Bevölkerung bei der Nutzung energieeffizienter Technologien und beim Umstieg auf erneuerbare Energien wie Photovoltaik.
- Sensibilisierung und Bildung: Erhöhung des Bewusstseins über nachhaltige Energienutzung durch Informationskampagnen, Beratungsangebote und Workshops.
- Reduktion der CO₂-Emissionen: Durch die Verringerung des Energieverbrauchs und den Einsatz klimafreundlicher Technologien unterstützt energiebündel.li die nationalen Klimaziele.
- Förderprogramme und Finanzierung: Bereitstellung von Fördermitteln und Anreizen für nachhaltige Bau- und Sanierungsprojekte.
Energiebündel.li unterstützt so die Erreichung der Ziele der Energiestrategie Liechtensteins und gestaltet eine umweltfreundliche Zukunft aktiv mit.