-
Was ist Minergie?
Minergie ist ein Qualitätslabel für energieeffiziente, nachhaltige Gebäude, das sowohl bei Neubauten als auch bei der Renovation von Gebäuden angestrebt werden kann. Es fördert die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, eine effiziente Dämmung und einen hohen Komfort bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch und CO₂-Emissionen. Minergie-Gebäude sind ein wichtiger Beitrag zu einer nachhaltigen Bauweise und bieten viele Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz, Komfort und Umweltschutz.
Folgende drei Standards werden unterschieden:
- Minergie: Der Basisstandard, der grundlegende Anforderungen an die Energieeffizienz, Luftqualität und Dämmung stellt. Hierbei wird darauf geachtet, dass das Gebäude den Primärenergieverbrauch reduziert und gleichzeitig ein hohes Mass an Wohnkomfort bietet.
- Minergie-P: Dieser Standard geht noch einen Schritt weiter und erfordert, dass das Gebäude noch besser gedämmt wird. Das bedeutet, dass der Wärmebedarf des Gebäudes so gering ist, dass er überwiegend durch passive Quellen wie Sonneneinstrahlung und Abwärme gedeckt wird. Der Einsatz von Wärmepumpen oder solaren Heizsystemen ist üblich.
- Minergie-A: Diese Gebäude sind energetisch auf höchstem Niveau und erzeugen in der Jahresbilanz mehr Energie, als sie verbrauchen. Sie sind mit Photovoltaikanlagen oder anderen erneuerbaren Energiequellen ausgestattet und decken ihren Energiebedarf in der Jahresbilanz vollständig selbst und tragen damit massgeblich zur Energiewende bei.
-
Was wird gefördert?
Planen Sie auch, ein Minergie, Minergie-P oder Minergie-A Label bei ihrem Neubau oder einer Renovation anzustreben? Dann finden Sie alle Informationen zu den möglichen Förderungen hier.
Minergie
Auf der Webseite www.minergie.ch finden Sie allen wichtigen Informationen zur Minergie-Zertifizierung.
Haben Sie Fragen?
Für alle Energiefragen ist die Energiefachstelle für Sie da. Kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch.