-
Was wird gefördert?
Bauten, welche den Minergie-A oder Minergie-P Standard erreichen, können vom Land finanziell gefördert werden.
Für die Förderung ist die Zertifizierung entscheidend. Zudem muss das kontrollierte Belüftungssystem über eine Wärmerückgewinnungsanlage verfügen.
-
Wer kann Förderungen beantragen?
Der Antrag muss von allen Eigentümerinnen und Eigentümern der Immobilie unterschrieben werden. Mieterinnen und Mieter können keine Anträge stellen.
-
Förderhöhe
Die Förderbeiträge für ein zertifiziertes Minergie-P oder Minergie-A Gebäude richten sich nach der Energiebezugsfläche (EBF).
- ≤ 500 m2 = CHF 15'000.- pauschal
- > 500 m2 = CHF 30.- /m2, max. CHF 60'000.-
Viele Gemeinden leisten einen zusätzlichen Beitrag. Beispielweise würde die Gemeinde Schaan im obigen Beispiel die Förderung des Landes mit CHF 5'000 (≤ 500 m2) bzw. max. CHF 10'000 (> 500 m2) ergänzen.
-
Voraussetzungen und notwendige Dokumente
- Definitives Zertifikat der Minergie-P oder Minergie-A Zertifizierung
- Alle notwendigen Bewilligungen: Baubewilligung, relevante Sonderbauvorschriften wie Gestaltungs- und Überbauungsplan
- Bei Firmen: Aktueller Handelsregisterauszug
-
Antragstellung
Die Antragstellung erfolgt in Papierform. Die notwendigen Formulare finden Sie unter folgendem Link.
Bitte beachten Sie, dass die Gemeinden teilweise einen eigenen Antrag für eine Förderung durch die Gemeinde vorsehen.
Haben Sie Fragen?
Für alle Energiefragen ist die Energiefachstelle für Sie da. Kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch.