• Förderung
    • Landesförderung
    • Gemeindeförderung
    • Wirtschaft
      • Klimastiftung LIFE
      • KMU-Modell
      • Energie-Netzwerk/ Erfahrungsaustausch
  • Infopool
    • Gebäude
      • Gebäudehülle
      • Heizung und Warmwasser
        • Holzheizung
        • Wärmepumpe
        • Brauchwarmwasser
      • Photovoltaikanlagen
      • Minergie
    • Energieerzeugung
      • Photovoltaikanlagen
    • Elektromobilität
      • Elektro-Ladestation
      • Elektro-Fahrzeuge
    • Publikationen
      • EnergiePraxis
      • Energiespartipps
      • Energiefachstelle
    • Baufachleute
      • U-Wert
      • Energiebezugsfläche
      • Wärmebrücken
    • Aus- und Weiterbildung
  • Energiekataster
    • Energiekataster
  • Akteure FL
    • Öffentliche Institutionen
      • Landesverwaltung
      • Energiefachstelle
      • Gemeinden
      • Kommissionen
    • Fachvereinigungen
      • sia - Schweizerischer Ingenieur. und Architektenverein
      • lia - Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung
    • Energieversorger
    • Solar/Umwelt/Klima
    • Energie-Netzwerk
    • Energielabel
      • Minergie
      • Energiestadt
      • Energieland Liechtenstein
  • Energiepolitik FL
    • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
    • Sonderseite Energieversorgung
    • Klima und Umwelt
    • Energiestrategie / Vision
    • Kommissionen
    • Rechtsgrundlagen
  • Förderung
    • Landesförderung
    • Gemeindeförderung
    • Wirtschaft
      • Klimastiftung LIFE
      • KMU-Modell
      • Energie-Netzwerk/ Erfahrungsaustausch
  • Infopool
    • Gebäude
      • Gebäudehülle
      • Heizung und Warmwasser
        • Holzheizung
        • Wärmepumpe
        • Brauchwarmwasser
      • Photovoltaikanlagen
      • Minergie
    • Energieerzeugung
      • Photovoltaikanlagen
    • Elektromobilität
      • Elektro-Ladestation
      • Elektro-Fahrzeuge
    • Publikationen
      • EnergiePraxis
      • Energiespartipps
      • Energiefachstelle
    • Baufachleute
      • U-Wert
      • Energiebezugsfläche
      • Wärmebrücken
    • Aus- und Weiterbildung
  • Energiekataster
    • Energiekataster
  • Akteure FL
    • Öffentliche Institutionen
      • Landesverwaltung
      • Energiefachstelle
      • Gemeinden
      • Kommissionen
    • Fachvereinigungen
      • sia - Schweizerischer Ingenieur. und Architektenverein
      • lia - Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung
    • Energieversorger
    • Solar/Umwelt/Klima
    • Energie-Netzwerk
    • Energielabel
      • Minergie
      • Energiestadt
      • Energieland Liechtenstein
  • Energiepolitik FL
    • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
    • Sonderseite Energieversorgung
    • Klima und Umwelt
    • Energiestrategie / Vision
    • Kommissionen
    • Rechtsgrundlagen

Energiebündel

  • Förderung
    • Landesförderung
    • Gemeindeförderung
    • Wirtschaft
      • Klimastiftung LIFE
      • KMU-Modell
      • Energie-Netzwerk/ Erfahrungsaustausch
  • Infopool
    • Gebäude
      • Gebäudehülle
      • Heizung und Warmwasser
        • Holzheizung
        • Wärmepumpe
        • Brauchwarmwasser
      • Photovoltaikanlagen
      • Minergie
    • Energieerzeugung
      • Photovoltaikanlagen
    • Elektromobilität
      • Elektro-Ladestation
      • Elektro-Fahrzeuge
    • Publikationen
      • EnergiePraxis
      • Energiespartipps
      • Energiefachstelle
    • Baufachleute
      • U-Wert
      • Energiebezugsfläche
      • Wärmebrücken
    • Aus- und Weiterbildung
  • Energiekataster
    • Energiekataster
  • Akteure FL
    • Öffentliche Institutionen
      • Landesverwaltung
      • Energiefachstelle
      • Gemeinden
      • Kommissionen
    • Fachvereinigungen
      • sia - Schweizerischer Ingenieur. und Architektenverein
      • lia - Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung
    • Energieversorger
    • Solar/Umwelt/Klima
    • Energie-Netzwerk
    • Energielabel
      • Minergie
      • Energiestadt
      • Energieland Liechtenstein
  • Energiepolitik FL
    • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
    • Sonderseite Energieversorgung
    • Klima und Umwelt
    • Energiestrategie / Vision
    • Kommissionen
    • Rechtsgrundlagen

Mitteilungen

Home /Aktuelles /

Minergie: Die Label-Plattform löst die Minergie Online-Plattform (MOP) ab

06.09.2023
Im Zuge der Überarbeitung und Harmonisierung der Schweizer Gebäudelabels wird auch die Nachweisführung und…
Weiterlesen

Bulletin "Energie Praxis"

01.06.2023
Die Bulletins erscheinen im Frühjahr und Herbst. Im Fokus stehen Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung im…
Weiterlesen

Abänderung Förderung PV-Anlagen

01.01.2023
Das neue Fördermodell besteht aus: 1. Investitionsförderung. 2. Vergütung auf Grundlage des marktorientierten Preises…
Weiterlesen

Abänderung Förderung Heizungen

01.01.2023
Energieeffizienter und ökologische Haustechnikanlagen (z.B. Wärmepumpen und Holzheizungen) werden gefördert. Neu werden…
Weiterlesen

Wissen, wo die Wärme bleibt

02.11.2022
Programm: "Wissen, wo die Wärme bleibt" Thermografie-Förderprogrammm
Weiterlesen

EnergiePraxis - Seewasser, Wärmepumpen, Winterstrom

31.10.2022
EnergiePraxis - Seewasser wärmt und kühlt - Schallschutz bei Wärmepumpen - Solarer Winterstrom - Neues aus FL und den…
Weiterlesen

Photovoltaikförderung in Liechtenstein

14.09.2022
Wie lässt sich viel Sonnenstrom ins Netz einspeisen?
Weiterlesen

Beratung und Förderung - Energiesparen jetzt

23.08.2022
Weiterlesen

Sonderseite der Regierung: Energieversorgung

23.08.2022
Weiterlesen

Medienmitteilung - Aktionsplan Energie 2022

23.08.2022
Vorbereitungen auf eine Energiemangellage
Weiterlesen

Medienmitteilung der Regierung vom 06.07.2022

06.07.2022
Aktionsplan zur Stärkung der Energiesicherheit
Weiterlesen

Aktionsplan Energie 2022

05.07.2022
Weiterlesen

Medienmitteilung - Vernehmlassungsbericht

11.05.2022
Vernehmlassungsbericht betreffend PV-Pflicht und Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen verabschiedet
Weiterlesen

Häufige Fragen rund um die geplanten Massnahmen zu umweltschonenden Heizsystemen

11.05.2020
Weiterlesen

Neue Merkblätter

30.04.2020
Förderung von Photovoltaikanlagen über das EEG
Weiterlesen

EnergiePraxis - Eigenstrom bei Gebäuden

27.04.2020
- Eigenstrom bei Gebäuden - Zukunft der Gasnetze - News - Veranstaltungen
Weiterlesen

Energiefachstelle Liechtenstein                      
im Amt für Volkswirtschaft 

Postadresse
Postfach 684, 9490 Vaduz 

Standort
Poststrasse 1, 9494 Schaan 

Telefon
+423 236 69 88

E-Mail
info.energie(at)llv.li 

Impressum
Datenschutz