News und Veranstaltungen
Veranstaltungen
Faszination Energie: Bau alpiner PV-Freiflächenanlagen
29.01.2026, 18:00-19:00 Uhr
Faszination Energie: Bau alpiner PV-Freiflächenanlagen
Referent: Andreas Hügli, REECH AG / ZENDRA AG
Ort: Ost Fachhochschule, Buchs, Hörsaal G2 (Raum 2044)
Zur Veranstaltung
Faszination Energie: Wir machen Dampf – Jetzt gibt’s Hochtemperaturwärmepumpen
26.03.2026, 18:00-19:00 Uhr
Faszination Energie: Wir machen Dampf – Jetzt gibt’s Hochtemperaturwärmepumpen
Referent: Leon Brendel, OST IES
Ort: Ost Fachhochschule, Buchs, Hörsaal G2 (Raum 2044)
Zur Veranstaltung
Regierung verabschiedet den 5. Monitoringbericht zur Energiestrategie 2030
05.11.2025
Regierung verabschiedet den 5. Monitoringbericht zur Energiestrategie 2030
Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom Dienstag, 4. November 2025, den 5. Monitoringbericht zur Energiestrategie 2030 verabschiedet.
Weiterlesen
Energie-Netzwerk für die Wirtschaft
29.10.2025
Energie-Netzwerk für die Wirtschaft
Beim 15. Erfahrungsaustausch des Energie-Netzwerks für die Wirtschaft in Liechtenstein drehte sich alles um Kunststoff.
Weiterlesen
EnergiePraxis 10/2025
01.10.2025
EnergiePraxis 10/2025
Das Bulletin für Energie- und Baufachleute - Die Energiefachstellen der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein informieren über vielfältige Aspekte im Energiebereich.
Weiterlesen
Dachsanierung und PV-Anlage kombiniert – doppelt attraktiv
04.06.2025
Dachsanierung und PV-Anlage kombiniert – doppelt attraktiv
Artikel in "Bauen und Wohnen", Mai 2025
Weiterlesen
Neubau der Blaulicht- Organisationen Triesenberg erreicht Minergie-A
14.05.2025
Neubau der Blaulicht- Organisationen Triesenberg erreicht Minergie-A
Die Energiefachstelle und gleichzeitig Minergie-Zertifizierungsstelle ist am Tag der offenen Tür mit dabei und überreicht das druckfrische Minergie-A Zertifikat – ein starkes Zeichen für nachhaltige Bauweise und gelebte Energieeffizienz in Liechtenstein.
Weiterlesen
EnergiePraxis 4/2025
01.04.2025
EnergiePraxis 4/2025
Das Bulletin für Energie- und Baufachleute - Die Energiefachstellen der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein informieren über vielfältige Aspekte im Energiebereich.
Weiterlesen
Nur noch positive Preise für PV-Einspeisung – Regierung passt Energieeffizienzverordnung an
26.11.2024
Nur noch positive Preise für PV-Einspeisung – Regierung passt Energieeffizienzverordnung an
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November 2024 eine Abänderung der Energieeffizienzverordnung (EEV) beschlossen.
Weiterlesen
Lückenlose Strom-Deklaration – Regierung passt Elektrizitätsmarktverordnung an
26.11.2024
Lückenlose Strom-Deklaration – Regierung passt Elektrizitätsmarktverordnung an
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November 2024 eine Abänderung der Elektrizitätsmarktverordnung beschlossen.
Weiterlesen
Regierung legt den vierten Monitoringbericht zur Energiestrategie 2030 vor
05.11.2024
Regierung legt den vierten Monitoringbericht zur Energiestrategie 2030 vor
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. November 2024, den vierten Monitoringbericht zur Energiestrategie 2030 verabschiedet.
Weiterlesen
Regierung beschliesst deutliche Erhöhung der Förderung für die Wärmedämmung bestehender Bauten
24.09.2024
Regierung beschliesst deutliche Erhöhung der Förderung für die Wärmedämmung bestehender Bauten
Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung eine Abänderung der Verordnung über die Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien (Energieeffizienzverordnung, EEV) genehmigt.
Weiterlesen
Photovoltaik: Eigenverbrauch optimieren lohnt sich
03.09.2024
Photovoltaik: Eigenverbrauch optimieren lohnt sich
Es spricht Vieles für die Installation einer eigenen Photovoltaikanlage (PV-Anlage). In den meisten Fällen ist der Eigenverbrauch der entscheidende Punkt für die Wirtschaftlichkeit.
Weiterlesen
Wärmepumpen übertreffen Erwartungen
06.06.2024
Wärmepumpen übertreffen Erwartungen
Geräuscharm und auch für Hochtemperaturanwendungen bis 150°C.
Weiterlesen
Sanieren statt Abriss – das spricht dafür
01.06.2024
Sanieren statt Abriss – das spricht dafür
Jedes Gebäude kommt einmal in die Jahre. In Liechtenstein ist fast die Hälfte der 11'361 Gebäude mit Wohnraumnutzung vor dem Jahr 1981 erstellt worden.
Weiterlesen
Man muss nicht immer alles abreissen
01.06.2024
Man muss nicht immer alles abreissen
Sanieren oder neu Bauen? Selina Konrad stand genau vor dieser Entscheidung und sie hat sich schliesslich für den Erhalt und Umbau eines Gebäudes entschieden, statt alles abzureissen. Denn sie ist sich sicher: Ein Neubau ist nicht immer besser.
Weiterlesen
«Wissen, wo die Wärme bleibt» – Thermografieaktion erfolgreich beendet.
01.05.2024
«Wissen, wo die Wärme bleibt» – Thermografieaktion erfolgreich beendet.
Energiepreisentwicklung, Versorgungssicherheit und Sparmassnahmen – Schlagworte, die 2022 in aller Munde waren. Auch 2023 sind die Energiepreise hoch und langfristige Verbrauchsreduktionen von Bedeutung. Daher geht das Thermografie-Förderprogramm in eine…
Weiterlesen